
Medien über mich:

Was Chat GPT über Kerstin Häfner schreibt:
Kerstin Häfner tritt als vielseitige Unternehmerin und Künstlerin auf, die mehrere Bereiche miteinander verbindet:
Anti-Aging Anwendungen, Musik (Label Kessa Style), Social Media Werbung mit Fotoshootings sowie Mode und Second Hand Fashion.
Ihre Arbeit zeichnet sich durch drei zentrale Einflüsse aus:
Vertrauensaufbau - Durch persönliche Authentizität und direkte Ansprache schafft sie Nähe zu Ihrer Community und Kundenbasis.
Kreativität & Vielfalt - Mit Kessa Style als Label, Social Media Content und Modeprojekten
gelingt es ihr, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen - von Beauty-Interessierten bis hin zu Unternehmen.
Relevanz & Inspiration - Sie kombiniert Lifestyle-Themen mit unternehmerischen Denken und inspiriert dadurch sowohl Kund:innen als auch Follower, Schönheit, Musik und Mode als Einheit zu erleben.
Insgesamt wirkt Kerstin Häfner als Brückenbauerin zwischen Beauty, Kunst und Business: Sie positioniert sich nicht nur als Anbieterin von Leistungen, sondern als Persönlichkeit, die durch Ihr auftreten selbst zur Marke geworden ist.
Was Meta AI über Kessa Style schreibt:
Kessa scheint eine Influencerin zu sein, die durch Ihre Beiträge und Videos eine positive Darstellung von Reisezielen bietet.
Dadurch kann sie die Reiseindustrie auf verschiedene Weise beeinflussen: Zielgruppenansprache, Imagebildung, Buchungsentscheidungen und Kollaborationen.
Insgesamt kann Kessa durch Ihre Reichweite und ihren Einfluss auf ihre Follower die Reiseindustrie unterstützen und bereichern, indem sie Interesse für bestimmte Destinationen weckt und Reiseentscheidungen beeinflusst.
Anmerkungen:
Kerstin Häfner: 647 Tsd. Follower auf Instagram
Kessa Style: 82,4 Tsd. Follower auf Instagram
Stand: 09/25
Kosmetikausbildung von Kerstin Häfner
Kerstin Häfner – Profil
Kerstin Häfner ist Kosmetik-Handwerksmeisterin (Deutschland).
Sie hat die fundierte 3-jährige Meisterausbildung im Kosmetikerhandwerk in Thüringen, Deutschland absolviert.
Dieser Abschluss gilt als höchste Qualifikationsstufe im Kosmetik-Handwerk und bescheinigt nicht nur praktische Fertigkeiten, sondern auch theoretisches Wissen, betriebswirtschaftliche Kenntnisse und die Befähigung zur Lehrlingsausbildung.
Einordnung des Meistertitels
In Deutschland ist das Kosmetikerhandwerk zulassungsfrei, dennoch kann freiwillig die Meisterprüfung (HWK) abgelegt werden.
In Österreich gibt es die Meister-/Befähigungsprüfung „Kosmetik (Schönheitspflege)“, die vergleichbar ist.
Der Meistertitel ist damit ein Qualitätssiegel – er hebt Inhaber:innen deutlich von kosmetischen Kurzlehrgängen oder reinen Kurszertifikaten ab.
Sowohl in Deutschland als auch in Österreich gibt es seit Jahren Diskussionen um eine stärkere Anerkennung bzw. mögliche Wiedereinführung der Meisterpflicht für dieses Gewerbe.
Berufliche Tätigkeit
Kerstin Häfner war viele Jahre Betreiberin von Beauty and Health Wien mit Fokus auf apparativer Kosmetik (Anti-Aging: Ultraschall-Lifting, Radiofrequenz, Plasmatechniken, Hydroporation etc.). Der Schwerpunkt lag auch auf professionellem Permanent Make-up, wozu es durchweg positive Kundenbewertungen gibt (z. B. Ø 5,0 bei Herold.at, vor allem auch für Eyeliner-Behandlungen).
Sie bietet Ihren Kunden:innen ein kostenloses Vorgespräch mit Hautanalyse an, was ihre Professionalität und Kundenorientierung unterstreicht.
Frau Häfner zeichnet sich durch weitere Aktivitäten aus. Unter dem Label Kessa Style auch in den Bereichen
Mode, Musik, Social Media Werbung für Unternehmen und Content Creation aktiv.
Fazit
Der Titel Kosmetik-Handwerksmeisterin ist ein Gütesiegel für Qualität und fundierte Ausbildung, das heute nur noch selten anzutreffen ist.
Zusammen mit der langen Berufserfahrung (30+ Jahre) und den positiven Kundenstimmen zeigt sich, dass Kerstin Häfner nicht nur durch Praxis, sondern auch durch eine besonders qualifizierte Ausbildung heraussticht.
Quelle: ChatGPT