Radiofrequenzanwendungen

Die Radiofrequenztherapie ist eine sanfte, aber effektive Methode zur Hautverjüngung. Mit gezielter Wärmeenergie werden die tieferen Hautschichten stimuliert, die Kollagenbildung aktiviert und die Haut von innen heraus gestrafft – ganz ohne Operation oder lange Ausfallzeiten.

Klassische Radiofrequenz

Sanfte Straffung & Festigung
Bei der klassischen Radiofrequenz wird die Hautoberfläche schonend erwärmt. Die Energie wirkt in den tieferen Hautschichten, wo Kollagenfasern gestrafft und neue Kollagen- sowie Elastinfasern gebildet werden.

Effekte:      Straffere Konturen, glattere und frischere Haut

Anwendungsgebiete: Gesicht, Hals, Dekolleté, Körper (z. B. Bauch, Oberarme, Oberschenkel)

Vorteile: Schmerzarm, keine Ausfallzeit, sichtbare Ergebnisse nach wenigen Sitzungen

Fraktionierte Radiofrequenz

Intensivere Hauterneuerung & Strukturverbesserung
Die fraktionierte Radiofrequenz kombiniert Wärme mit winzigen Mikrostichen, die punktuell in die Haut eingebracht werden. So entstehen kontrollierte Mikroverletzungen, die die körpereigene Regeneration besonders stark anregen. Gleichzeitig wirkt die Radiofrequenzwärme in der Tiefe.


Effekte:   Hautstraffung + Verfeinerung des Hautbilds (Falten, Poren, Aknenarben)

Anwendungsgebiete:   Ideal für Kundinnen/Kunden, die Straffung und eine deutliche Hautbildverbesserung wünschen

Vorteile:   Intensivere Ergebnisse als klassische Radiofrequenz, nachhaltige Hauterneuerung, ebenmäßigeres Hautbild

Welche Methode passt zu Ihnen?

Klassische Radiofrequenz: optimal für sanfte Straffung und frische Konturen

Fraktionierte Radiofrequenz: die richtige Wahl, wenn zusätzlich Hautstruktur und -qualität verbessert werden sollen

Lassen Sie sich individuell beraten – gemeinsam finden wir die passende Behandlung für Ihre Haut und Ihre Ziele.