Hyaluron‑Hydroporation Behandlung



Einleitung

Die Hyaluron‑Hydroporation Behandlung ist eine moderne, nadel­freie Methode,
um hoch­wertige Hyaluronsäure gezielt in die oberflächlichen Hautschichten einzuschleusen.
Durch kurze, kontrollierte Impulse werden Wirkstoffe
trans­epidermal transportiert – ganz ohne Injektion.

Das Ergebnis: ein sofort frischer, praller Teint und eine verbesserte Hautfeuchtig­keit.


Geeignet für

  • Dehydrierte, fahle Haut
  • Feine Trockenheitsfältchen
  • Sichtbare Poren, feine Linien
  • Müde Augen- und Mundpartie (je nach Freigabe der Zone)


Vorteile auf einen Blick

  • Nadel‑ und schmerzarm
  • Keine Ausfallzeit, sofort gesellschaftsfähig
  • Schnelle Behandlung (ca. 20–40 Min.)
  • Sichtbarer Glow‑Effekt
  • Gut kombinierbar mit anderen Treatments



So läuft die Behandlung ab

  1. Anamnese & Hautanalyse – wir klären Kontraindikationen und definieren Behandlungsziele.

  2. Reinigung & Vorbereitung – sanftes Cleanse, ggf. Enzym-/Peeling‑Prep.

  3. Hydroporation – nadel­freie, druck­impuls­basierte Einschleusung von Hyaluron und ergänzenden Wirkstoffen.

  4. Beruhigung & Pflege – kühlende Maske/Serum, abschließender Schutz.

  5. Heimpflege‑Empfehlung – für nachhaltige Ergebnisse.
Behandlungsdauer: ca. 20–40 Minuten (je nach Zone & Protokoll)



Ergebnisse & Frequenz

  • Soforteffekt: praller, glatter wirkender Teint, verbesserter Glow

  • Aufbauend: 3–6 Sitzungen im Abstand von 1–2 Wochen empfohlen,
    danach Auffrischung alle 6–8 Wochen

  • Kombinationen: sinnvoll mit z. B. sanften Peelings, LED, Ultraschall‑Lifting



Mögliche Nebenwirkungen

  • Kurzzeitige Rötung, Wärmegefühl

  • Selten: punktuelle Empfindlichkeit, vorübergehende Spannungsgefühle

Treten ungewöhnliche Reaktionen auf, bitte umgehend Kontakt aufnehmen.



Vor- & Nachsorge

Vorher:

  • 24–48 h keine intensiven Peelings/Retinoide
  • Am Behandlungstag ohne Make‑up erscheinen (wenn möglich)

Nachher (24–48 h):

  • Keine Sauna, Solarium, intensiver Sport
  • UV‑Schutz (LSF 30+) auftragen
  • Milde Pflege, keine aggressiven Säuren/Retinoide



Kontraindikationen (Auszug)

  • Akute Hautentzündungen/Infektionen im Behandlungsareal
  • Offene Wunden, frische Narben
  • Schwere Rosacea‑Schübe, aktive Herpesläsionen
  • Schwangerschaft/Stillzeit (individuelle Abklärung)
  • Bekannte Unverträglichkeiten gegenüber Inhaltsstoffen

Die individuelle Eignung wird im Vorgespräch geprüft und gemeinsam besprochen.